Mit ETL immer aktuell informiert
Aktuelles rund um Steuern, Recht & Co.
07.09.2018
Nachzahlungszinsen: Sind 6% zu viel?
Steuernachzahlungen werden verzinst, wenn der Bescheid mehr als 15 Monate nach Ablauf des Veranlagungszeitraumes ergeht. Unerheblich ist, ob die Steuererklärung spät erstellt wurde oder ob sich das … weiterlesen
03.09.2018
Steueränderungen: Steuerliche Erleichterungen für alle
Mit dem Familienentlastungsgesetz will die Bundesregierung umsetzen, was sie im Koalitionsvertrag versprochen hat. So sieht der Gesetzentwurf vor, den Einkommensteuertarif in den Jahren 2019 und 2020 … weiterlesen
31.08.2018
Transparenzregister: Transparenzregister: Nichteintragung wird bestraft
Seit Ende des vergangenen Jahres gibt es das neue Transparenzregister, mit dem die Bundesregierung Geldwäsche und Terrorfinanzierung den Kampf ansagen und Hintermänner komplizierter und … weiterlesen
30.08.2018
Vorsorgeaufwand: Finanzbehörden weisen Einsprüche zurück
Altersvorsorge- und sonstige Vorsorgeaufwendungen können in begrenztem Umfang als Sonderausgaben abgezogen werden. Zu den sonstigen Vorsorgeaufwendungen gehören insbesondere die Beiträge zur … weiterlesen
29.08.2018
Arbeitszimmer und Vermietung: Wenn der Arbeitgeber das Homeoffice vom Arbeitnehmer mietet
Nur wenige Schritte bis ins Büro und zurück nach Hause, das wünscht sich so mancher Arbeitnehmer, wenn er in Bus, Bahn oder im Auto zur Arbeit unterwegs ist. Die moderne Technik macht den Traum … weiterlesen
28.08.2018
steuerlicher Sachbezug: Mit einem Cent von steuerfrei zu steuerpflichtig
Um Arbeitnehmer zu motivieren ihr Bestes zu geben, wenden Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern neben den vereinbarten Lohnzahlungen gern auch Waren oder Dienstleistungen zu. Auch diese Waren und … weiterlesen
27.08.2018
Ehegattensplitting: Durch Splittingtarif rückwirkend ab 2001 Steuern sparen
Mit dem sogenannten Splittingtarif werden Ehepaare bei der Veranlagung zur Einkommensteuer steuerlich begünstigt. Seit 2013 können auch eingetragene Lebenspartnerschaften von diesem Vorteil … weiterlesen
24.08.2018
Minijobs: Beliebtes Vergütungsmodell für Mini-Jobber fraglich
In kleineren Unternehmen arbeiten oft Familienangehörige mit. Beliebt ist, sie als Mini-Jobber mit einem monatlichen Entgelt von maximal 450 Euro zu beschäftigen. Statt Bargeld wird gern ein … weiterlesen
22.08.2018
Sonderausgaben: Finanzämter ändern mit Sonderaktion Steuerbescheide
Aufwendungen für Krankheit und Pflege können steuerlich bei der Ermittlung des zu versteuernden Einkommens berücksichtigt werden. Jedoch wirken sich die Aufwendungen nur aus, wenn sie die … weiterlesen
20.08.2018
gesetzliche Krankenversicherung: Beitragsentlastung in Sicht
Gesetzlich Krankenversicherte sollen um rund 8 Milliarden Euro entlastet werden. So sieht es das GKV-Versichertenentlastungsgesetz vor, das zum 1. Januar 2019 in Kraft treten soll. Hälftige … weiterlesen
ETL SteuerRecht-News
- Steuertipp: ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Unternehmer 2021 wissen müssen
- Arbeitsrecht, Arbeitszimmer, Home-Office: Arbeitgeber aufgepasst: Aktuelles zum Home-Office in Corona-Zeiten
- Steuertipp: ETL SteuerTipps zum Jahresanfang: Was Arbeitnehmer 2021 wissen müssen
Jetzt alle Artikel lesen.
Unsere Mandanten
Steuerberatung in Castrop-Rauxel für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Rechtsformen.
Erfahren Sie mehr.
Ausbildung & Karriere
Ausbildung bei ETL. Jetzt informieren.
Soziales Engagement
ETL übernimmt soziale Verantwortung. Unterstützen und Fördern ist unsere Verpflichtung. Jetzt informieren.
Video der Stiftung Kinderträume
Wir sind gerne für Sie da
ETL Castrop GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Europaplatz 14
44575 Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Tel.: Work(02305) 445820
Fax: Fax(02305) 4458269
ETL Castrop GmbH Castrop-Rauxel
E-Mail:
Nutzen Sie auch unseren kostenfreien Rückrufservice
Steuerberater Castrop-Rauxel
alle Kontaktdaten


Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de
Mandantenportal
ETL PISA-Login
ArbeitnehmerportaleMitarbeiter-Login
Mehr Informationen zu ETL PISA